top of page
  • Melissa

Veganes Nutella mit Haselnüssen und Datteln

Ein cremiger Schokoaufstrich mit gesunden Zutaten. Rein pflanzlich und besser als das Original!


Ja, Ihr habt richtig gelesen. Das Rezept für ein veganes Nutella, das ich Euch heute zeigen möchte, ist einfach köstlich. Und ich behaupte, dass es sogar besser schmeckt als „richtiges“ Nutella mit Kuhmilch. Bei mir und meinem Freund ist das zumindest der Fall und ich denke, bei Euch wird das auch so sein, wenn Ihr diese leckere Schokocreme zum ersten Mal probiert habt. Ich bin zwar nicht so der „süße“ Typ und mag lieber herzhafte Aufstriche, aber bei diesem selbst gemachten Nutella werde sogar ich schwach. Legen wir also nun los mit dem Rezept!

veganes nutella mit haselnüssen und datteln
 

Rezept veganes Nutella


Zutaten

für 1 Glas

  • 250 g Datteln, entsteint

  • 100 ml Wasser

  • 50 ml flüssiges Kokosöl

  • 50 g Kakaopulver

  • 1 Handvoll Haselnüsse

  • 1 TL gemahlene Vanille

Zubereitung


  1. Begonnen wird damit, die Datteln einzuweichen. Gebt sie dafür in eine Schüssel und bedeckt sie mit Wasser. Am besten eignen sich Medjool-Datteln, da diese schön saftig sind. Andere Datteln funktionieren aber natürlich auch.

  2. Nachdem die Datteln für circa 2 Stunden eingeweicht wurden, könnt Ihr sie abgießen und 100 ml des Einweichwassers aufbewahren, das wird noch benötigt.

  3. Nun werden die Datteln mit einem Pürierstab oder im Mixer püriert. Anschließend werden die pürierten Datteln zur Seite gestellt.

  4. Als nächstes wird eine Nussmilch aus den Haselnüssen und den 100 ml Wasser hergestellt. Dazu die beiden Zutaten in einen Mixer geben und solange mixen, bis die Haselnüsse sehr fein sind.

  5. Die fertige Milch kommt dann zusammen mit dem Kokosöl, der Vanille und dem Kakaopulver zu den pürierten Datteln. Alles wird nun gut durchgemixt, bis eine schöne Schokocreme entstanden ist.

  6. Nun ist das vegane Nutella auch schon fertig und kann in ein großes Glas abgefüllt werden. Im Kühlschrank hält es sich bis zu 5 Tage.

 
veganes nutella mit haselnüssen und datteln
Um einen noch intensiveren Haselnussgeschmack in der Schokocreme zu bekommen, können die Haselnüsse vor der Verwendung kurz in einer Pfanne ohne Öl angeröstet werden.

Das vegane Nutella verwende ich ganz klassisch als Brotaufstrich oder auch als Füllung in Crêpes, Pfannkuchen oder zum Dippen mit Obst. Ein Rezept für vegane Crêpes findet ihr bereits auf meinem Blog.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Eure Melouise


59 Ansichten0 Kommentare

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen
bottom of page