- Melissa
Crêpes - hauchdünn und rein pflanzlich
Aktualisiert: 5. Juli 2021
Hauchdünne und zarte Crêpes mit wenigen Zutaten. Schnell gemacht und rein pflanzlich sind sie ideal für ein süßes Frühstück oder zum Kaffee am Nachmittag.
Vor Kurzem habe ich ein neues Lieblingsgericht zu meiner Rezepte Sammlung hinzugefügt. Ich habe mich auf Anhieb verliebt in diese zauberhaften Crêpes! Ich hatte schon fast die Hoffnung aufgegeben, anständige vegane Crêpes zu finden. Immer Mal wieder habe ich verschiedene Rezepte für Pfannenkuchen ausprobiert, aber nie war ich wirklich zufrieden mit dem Ergebnis. Entweder waren sie zu trocken, zu hart oder haben einfach nicht gut geschmeckt. Aber seit ich dieses Rezept entdeckt habe, schwebe ich im Crêpes-Himmel.


Rezept Crêpes
Zutaten
ergibt ca. 9 Crêpes
250g Dinkelmehl, Type 630
250 ml Pflanzenmilch
250 ml Sprudel
2 EL geschmacksneutrales Öl und etwas zum Ausbacken
1 Prise Salz
1 EL Vanillezucker
Zubereitung
Die trockenen Zutaten Mehl, Salz und Vanillezucker in eine große Schüssel geben.
Die Pflanzenmilch und den Sprudel dazugeben und alles mit einem Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren.
Den Teig mit einem Küchentuch abdecken und 1 Stunde bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
Anschließend noch einmal mit dem Schneebesen gut durchrühren.
Etwas Öl in eine große beschichtete Pfanne geben und erhitzen. Wenn die Pfanne heiß ist, etwas von dem Crêpes-Teig mit einer Schöpfkelle in die Mitte der Pfanne geben. Nun die Pfanne in die Hand nehmen und so drehen, dass sich der Teig gleichmäßig in der Pfanne verteilt. Die Pfanne wieder abstellen und den Herd auf mittlere Hitze stellen.
Sobald die Oberseite des Crêpe trocken ist und keine feuchten Stellen mehr zu sehen sind, den Crêpe wenden und von der anderen Seite noch ein paar Minuten backen.
Anschließend aus der Pfanne nehmen und mit Zimt & Zucker, Apfelmus oder einer Schokocreme bestreichen und genießen.
Mit dem restlichen Teig so weiterverfahren, bis er aufgebraucht ist.

Da die Crêpes sehr dünn sind, reicht eine mittlere bis schwache Hitze beim Herd vollkommen aus. Achtet beim Ausbacken auch darauf, dass die Pfanne nicht zu heiß wird und lasst die Crêpes nur so lange in der Pfanne, bis sie goldbraun sind. Die Crêpes können entweder direkt in der Pfanne befüllt und gefaltet werden, oder am Ende auf Tellern, wenn alle Crêpes ausgebacken sind.
Auch eine herzhafte Zubereitung der Crêpes ist möglich. Dazu einfach bei der Zubereitung des Teigs den Vanillezucker weglassen. Nach dem Backen können die Crêpes dann mit pikanten Aufstrichen und Gemüse gefüllt werden.
Neben süßen Aufstrichen und Kompott eignen sich auch frische Beeren und Obst sehr gut für die Füllung der Crêpes.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Eure Melouise