top of page
  • Melissa

Top 5 Fair Fashion Shops

Aktualisiert: 19. Jan.

Ich weiß nicht wie es Euch geht, aber mir fällt es ziemlich schwer, Onlineshops zu finden, die faire Mode anbieten. Wenn man sich mit einem bewussten Leben auseinandersetzt, ist es irgendwann unumgänglich, sich auch Gedanken darüber zu machen, welche Kleidung man trägt.


Da ich anfangs überhaupt nicht wusste, wo ich faire und ökologisch produzierte Textilien finden kann, möchte ich Euch in diesem Artikel 5 Fair Fashion Shops vorstellen, damit Ihr nicht wie ich im Dunkeln tappen müsst.

fair fashion shops

1. Armedangels

Los geht’s mit meinem Lieblingsmodelabel. Die Firma Armedangels hat ihren Sitz in Köln und produziert schon seit über 10 Jahren faire Mode. Die Kollektionen sind zu 90 % vegan, auf Leder und tierische Färbemittel für die Kleidung wird aber komplett verzichtet. Produziert wird hauptsächlich in Portugal, der Türkei und China.


Das Modelabel hat das GOTS sowie das Fairtrade-Siegel und ist Mitglied der Fair Wear Foundation (FWF). Die Mode von Armedangels ist schlicht, zeitlos und aus hochwertigen Materialien gefertigt. Mit diesem Modelabel habe ich endlich die Kleidung gefunden, die ich mir schon lange gewünscht habe.

2. Comazo Earth

Das deutsche Wäscheunternehmen mit Hauptsitz im schwäbischen Albstadt produziert seit 130 Jahren Unterwäsche und Dessous in eigenen Betrieben in Deutschland, Rumänien, Kroatien und Russland. Comazo war das erste deutsche Wäscheunternehmen, das Unterwäsche und Dessous aus Fairtrade-zertifizierter Baumwolle anbietet. Und so gibt es seit 2009 neben den konventionellen Textilien auch eine Fairtrade-Kollektion.

Fair produzierte Unterwäsche habe ich sehr lange gesucht und bin bei Comazo Earth endlich fündig geworden. Da ich in Süddeutschland lebe, habe ich das Glück, meine Unterwäsche direkt bei einem Herstellerverkauf zu kaufen. Online unter www.comazo.de kann man die fair produzierte Wäsche aber natürlich auch erwerben.

3. Erlich Textil

Dieses Wäscheunternehmen hat auch seinen Sitz in Köln und produziert nachhaltige Unterwäsche für Frauen und Männer. Das Unternehmen setzt auf faire Arbeitsbedingungen und kurze Produktionswege. Viele Artikel sind deshalb auch komplett „made in Germany“.

Das Design der Unterwäsche ist schlicht und zeitlos. Die Optik und auch das Material haben mich voll und ganz überzeugt. Da ich schon längere Zeit keine „normalen“ BHs mehr trage, habe ich mit dem Bustier „edith“ meinen perfekten BH-Ersatz gefunden :)! Die Unterwäsche gibt es online zu kaufen unter www.erlich-textil.de.


4. Hessnatur

Hessnatur stellt Bio-Mode für die ganze Familie her. Aber nicht nur Kleidung, sondern auch Heimtextilien wie Bettwäsche und Handtücher sind hier zu finden. Daneben gibt es außerdem noch Wohnaccessoires und ökologische Möbel.

Ich habe bei Hessnatur für mich und meinen Freund Bademäntel aus reiner Bio-Baumwolle gekauft und will sie nicht mehr missen. Da wir sehr gerne und oft in die Sauna gehen, war es mir wichtig, dass sie lange halten. Auch nach mehrmaligem Waschen sehen die Bademäntel heute immer noch aus wie neu.




5. Avocadostore

Im Avocado Store findet man wirklich alles, was man sich wünschen kann! Von Kleidung über Schuhe bis hin zu fair produziertem Schmuck und nachhaltigen Zahnbürsten ist alles dabei. Die Produkte im Store kommen von verschiedenen Herstellern, die bestimmte Nachhaltigkeitskriterien erfüllen müssen.


So findet man im Avocado Store zum Beispiel auch Mode von armedangels und Unterwäsche von Comazo Earth und erlich textil aber auch Kleidung der Marke ThokkThokk. Was mir besonders gefällt ist, dass es im Avocado Store auch ökologische Bademode zu kaufen gibt. Das waren nun meine Top 5 Fair Fashion Shops, bei denen ich regelmäßig stöbere und die mich immer wieder von nachhaltiger, fairer und ökologischer Mode überzeugen. Jeder Anfang ist schwer und mir ist auch bewusst, dass ein fair produziertes T-Shirt mehr kostet als eines von einem Modediscounter. Aber wenn man sich auf das Wesentliche konzentriert und statt 5 Billigshirts nur 1 nachhaltiges Bio-Shirt kauft, dann kann jeder Schritt für Schritt auf Fair Fashion umsteigen.

8 Ansichten0 Kommentare

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen
bottom of page