top of page

Saftiger und aromatischer Zitronenkuchen

Dieser Zitronenkuchen ist sehr saftig und fluffig, hat ein schönes Zitronenaroma und ist zudem auch noch schnell gemacht. Der Kuchen besteht aus einem klassischen Rührteig, verfeinert mit frischer Zitrone und einer süß-säuerlichen Zitronenglasur.


Obwohl ich eigentlich nicht so der „süße“ Typ bin, backe ich seit ich vegan bin sehr gerne. Wahrscheinlich hat es einfach damit zu tun, dass ich so gerne experimentiere und Neues ausprobiere. Mein Freund freut sich natürlich darüber, denn er liebt Kuchen und darf meine neuen Kreationen immer testen.

Jetzt im Frühling, wenn es wieder wärmer ist, mag ich gerne leichte Kuchen. Also dachte ich mir, was eignet sich da besser, als ein veganer Zitronenkuchen? Wenn mich jemand nach meinem Lieblingskuchen fragen würde, würde ich mit Sicherheit Zitronenkuchen antworten. Da wundert es mich eigentlich schon, dass ich diesen Kuchen seit ich mich vegan ernähre noch nie gemacht habe.

Dieser vegane Zitronenkuchen ist ganz einfach zu machen, schmeckt herrlich nach Zitrone und kommt ganz ohne vegane Ersatzprodukte aus. Er ist deshalb nicht nur für Veganer ein Genuss, sondern überzeugt mit Sicherheit auch alle anderen.

veganer Zitronenkuchen mit Zuckerglasur
 

Rezept saftiger und aromatischer Zitronenkuchen

Zutaten

für eine Springform mit 26 cm Durchmesser


Für den Rührkuchen

  • 230 g Dinkelmehl, Type 630

  • 50 g Rohrohrzucker

  • 1 Päckchen Vanillezucker

  • 2 EL Zitronenabrieb von 2 Bio-Zitronen

  • 1 TL Natron

  • 1 TL Apfelessig

  • 5 EL Öl, z. B. Rapsöl

  • 3 EL Zitronensaft

  • 180 ml Sprudelwasser

Für die Glasur

  • 85 g Puderzucker

  • 2 EL Zitronensaft


Zubereitung

  1. Den Backofen auf 160° Umluft vorheizen.

  2. Dann wasche ich die Zitronen und reibe die Schale ab. Anschließend presse ich die Zitronen aus und stelle den Saft und den Zitronenabrieb zur Seite.

  3. Nun gebe ich alle trockenen Zutaten in eine Schüssel und vermenge sie gut: Mehl, Zucker, Vanillezucker, Zitronenabrieb und Natron.

  4. Anschließend mische ich die flüssigen Zutaten Apfelessig, Öl, Zitronensaft und Sprudel in einer separaten Schüssel zusammen und gebe sie anschließend zu den trockenen Zutaten.

  5. Mit einem Schneebesen rühre ich die Zutaten nun vorsichtig zusammen, bis keine großen Klumpen mehr vorhanden sind. Ein paar kleine Klümpchen machen gar nichts, die zergehen beim Backen von ganz allein.

  6. Den Teig gebe ich nun in eine gefettete Springform. Anschließend kommt der Kuchen für 25 Minuten bei 160 °C Umluft in den vorgeheizten Ofen. Wenn er goldbraun ist und bei der Stäbchenprobe nichts mehr am Holzstäbchen kleben bleibt, ist er fertig.

  7. Ich lasse den Kuchen dann für eine halbe Stunde abkühlen und bereite in der Zwischenzeit schon die Zitronenglasur aus Puderzucker und Zitronensaft zu.

  8. Nach einer halben Stunde gebe ich die Glasur über den Kuchen und verteile sie gleichmäßig mit einem Pinsel. Damit die Glasur fest wird, stelle ich den Kuchen danach für circa eine Stunde in den Kühlschrank.

 
veganer Zitronenkuchen mit Zuckerglasur

Wer den veganen Zitronenkuchen höher haben möchte, der kann das Rezept für den Kuchen einfach verdoppeln und ihn dann bei 180 °C Umluft für 25 – 30 Minuten backen.

Veganer Zitronenkuchen ist einfach ein Klassiker und dieser hier ist sehr saftig und super fluffig. Überrascht doch an Muttertag Eure Mutter damit, sie wird sich bestimmt darüber freuen. Falls Ihr noch weitere süße Inspirationen braucht, schaut doch bei meinem Rhabarber-Käsekuchen vorbei.

Viel Spaß beim Ausprobieren!


Eure Melouise

10 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page