top of page
  • Melissa

Natürliches und wirksames Deodorant

Aktualisiert: 1. Nov. 2022

Dieses Deo ist sanft und wirksam zugleich. Es besteht aus rein natürlichen Zutaten wie Wasser, Natron und ätherischen Ölen.


Nach dem Umstieg auf Naturkosmetik war ich lange Zeit auf der Suche nach einem wirksamen Deodorant. Leider haben viele Deos, die ich ausprobiert habe, nur wenige Stunden gehalten. Gerade im Sommer war das für mich sehr lästig, aber auch beim Sport war ich mit meinen natürlichen Deos unzufrieden. Dennoch wollte ich nicht so schnell aufgeben, und auf keinen Fall wollte ich wieder auf Deos umsteigen, die Aluminiumsalze enthalten. Also habe ich das Internet nach Alternativen zu herkömmlichen Deodorants durchforstet und bin auch ziemlich schnell fündig geworden. Da ich bereits meine Zahnpasta selbst herstellte, war das also kein Problem für mich, in Zukunft auch noch ein selbstgemachtes Deo herzustellen.

selbst gemachtes deo

 

Rezept natürliches und wirksames Deodorant


Zutaten

für 2 Roll-On

  • 100ml Wasser

  • 2 gestrichene TL Speisestärke

  • 2 TL Natron

  • 15 Tropfen ätherisches Öl, z.B. Salbei oder Bergamotte


Zubereitung

  1. Das Wasser wird zusammen mit der Speisestärke kurz in einem Topf erhitzt, bis eine cremige Masse entsteht. Dabei müsst Ihr darauf achten, dass Ihr ständig umrührt, damit das Ganze nicht anbrennt.

  2. Wenn Ihr dann eine Creme habt, nehmt den Topf vom Herd und lasst die Masse etwas abkühlen.

  3. Um zu testen, ob die Deo-Creme nicht zu fest geworden ist, hebt einfach den Schneebesen aus der Masse und schaut, ob die Creme schön runterfließt. Wenn sie zu fest ist, gebt einfach noch etwas Wasser dazu. Beim Abkühlen kann es passieren, dass alles noch etwas fester wird und sich das Deo später nicht mehr mit dem Deo-Roller verteilen lässt. Macht das Deo deshalb lieber etwas flüssiger.

  4. Nachdem die Deo-Creme auf Zimmertemperatur abgekühlt ist, könnt Ihr das Natron und das ätherische Öl dazugeben. Als Duftrichtung eignen sich sehr gut Bergamotte (frischer, zitroniger Duft) oder Muskatellersalbei (warm, süßlich).

  5. Alles wird nun gut miteinander vermischt und anschließend in leere Deo-Behälter gefüllt. Ihr könnt entweder die Behälter von alten Deos verwenden oder auch Neue kaufen.

ätherisches Öl wird in selbst gemachtes Deo geträufelt
 
Um eine leicht anti-transpirierende Wirkung im Deo zu erreichen, empfehle ich die Verwendung von ätherischem Salbei-Öl. Salbei hilft auf natürliche Weise bei starkem Schwitzen und verleiht dem Deo noch mehr Power.

Bei mir wirkt das selbstgemachte Deo den ganzen Tag, auch im Sommer und wenn ich Sport mache. Ich muss sagen, ich hatte noch nie ein gekauftes Produkt, dass bei diesem Deo mithalten konnte (auch keine Deos mit Aluminiumsalzen ).


selbst gemachtes Deo


Dieses Deo ist allerdings nur ein Deodorant und kein Antitranspirant, das heißt, es hemmt nicht die Schweißproduktion, sondern sorgt nur dafür, dass man nicht unangenehm riecht. Da das Schwitzen aber eine ganz natürliche Funktion des Körpers ist um diesen zu kühlen, sollte das Schwitzen auch nicht unterdrückt werden.

Falls Euch noch mehr selbstgemachte Kosmetik interessiert, schaut gerne bei meiner veganen Zahnpasta vorbei.


Viel Spaß beim Ausprobieren!


Eure Melouise

53 Ansichten0 Kommentare

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen
bottom of page