top of page
  • Melissa

Menstruationstasse - gesunde Alternative bei der Monatshygiene

Habt Ihr schon einmal etwas von der Menstruationstasse gehört? Als ich diesen Begriff zum ersten Mal gehört habe, konnte ich mir nichts darunter vorstellen. Doch schon ziemlich bald habe ich herausgefunden, dass man dieses Tässchen genauso verwenden kann wie herkömmliche Tampons.

menstruationstasse

Obwohl ich bereits sehr alternativ unterwegs war, konnte ich mir dennoch nicht vorstellen, eine solche Menstruationstasse zu verwenden. Es dauerte noch ein ganzes Jahr, bis ich mich an die ganze Sache getraut habe. Heute weiß ich, dass ich schon viel früher auf die Menstruationstasse hätte umsteigen sollen!

Seit ich meine Cup jeden Monat anstatt Tampons verwende, habe ich keine Regelschmerzen mehr und fühle mich nicht mehr so eingeschränkt. Ich kann die Tasse fast den ganzen Tag ununterbrochen tragen und mich den schönen Dingen des Lebens widmen.

Tampons sollte man ja nach maximal 6 Stunden wechseln, bei den Menstruationstassen gibt es aber hinsichtlich der Tragedauer keine Einschränkungen. Bei einer stärkeren Regel muss man nur eben öfter nach dem Tässchen schauen. Und wenn sich die Erdbeerwoche zu Ende neigt, reicht es auch wenn man sie nur morgens und abends entleert.

Sicher und geschützt in allen Lebenslagen


Meine ursprünglichen Bedenken, dass eine Menstruationstasse nicht sicher sei, oder auch die Sorge, dass beim Entleeren etwas danebengeht, sind alle nicht eingetroffen. Ich mache mit der Menstruationstasse wirklich alles. Ich gehe schwimmen, in die Sauna, reiten, mache Yoga und es ist noch nie etwas daneben gegangen.


Gleich beim ersten Mal, als ich die Menstruationstasse von Lunette während meiner Periode getestet habe, habe ich alles unternommen, was ich sonst auch gemacht hätte, wenn ich Tampons verwendet hätte. Ich wollte gleich den „Hardcore-Test“, entweder ich kann die Tasse in allen Lebenslagen verwenden oder sie ist keine Alternative für mich.

Und siehe da, die Lunette hat mich auf ganzer Linie überzeugt! Meine anfängliche Skepsis ist völlig verflogen und ich kann nur jedem raten, einmal eine Menstruationstasse zu testen. Alleine schon wegen der gesundheitlichen Vorteile, die diese Alternative bietet, würde ich nie wieder herkömmliche Binden oder Tampons verwenden. Im Gegensatz zu den gängigen Hygieneartikeln enthält die Menstruationstasse nämlich keine gesundheitsschädlichen Chemikalien. Sie ist aus medizinischem Silikon hergestellt und schadet dem Körper nicht.

Um die richtige Menstruationstasse für sich zu finden, muss man sich einfach nur ein wenig Zeit nehmen und ein passendes Modell aussuchen. Da es momentan einige verschiedene Hersteller gibt, ist es nicht schwierig eine Tasse zu finden, die perfekt zu den persönlichen Bedürfnissen passt.

Vielleicht konnte Euch mein Bericht zum Nachdenken anregen und Ihr steigt nun auch auf diese gesündere Alternative um.

2 Ansichten0 Kommentare

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen
bottom of page