top of page
  • Melissa

Fruchtige Kirsch-Limonade

Eine erfrischende und süße Limonade aus reifen Kirschen, die besonders an heißen Tagen für eine willkommene Abkühlung sorgt.


Wenn die Temperaturen draußen wieder ins Unermessliche steigen, wird es Zeit für eine leckere Abkühlung. Natürlich sollte man bei heißem Wetter sehr viel Wasser trinken, doch ab und zu tut auch eine süße und frische Abwechslung ganz gut. Dann greife ich am Liebsten zu einer fruchtigen Limonade und wenn diese noch selbst gemacht ist - umso besser! Wer wie ich eigenes Obst hat, kann dazu sogar die Früchte aus dem Garten verwenden. Gekauftes Obst geht aber natürlich auch 😉 Wer es gerne fruchtig und frisch mag, der ist bei diesem Rezept für eine sommerliche Kirsch-Limonade genau richtig.


 

Rezept Kirsch-Limonade

Zutaten

ergibt ca. 1 Liter

  • 600g Kirschen (entsteint)

  • 600 ml Sprudelwasser

  • 1 EL Zuckerrübensirup zum Süßen

Zubereitung

  1. Die Kirschen waschen und entsteinen. Am Besten funktioniert das mit einem Kirsch-Entsteiner, es geht aber auch von Hand.

  2. Die entsteinten Kirschen in einen Entsafter geben und zu Saft verarbeiten. Alternativ die Kirschen pürieren und durch ein feines Sieb passieren, um den Saft zu gewinnen.

  3. Den hergestellten Kirschsaft nun in einen Topf geben und zusammen mit dem Zuckerrübensirup zum kochen bringen.

  4. Anschließend den Kirschsaft für 5 Minuten bei geringer Hitze leicht weiterköcheln lassen.

  5. Den Topf vom Herd nehmen und den Saft abkühlen lassen. Sobald er auf Zimmertemperatur abgekühlt ist, den Kirsch-Saft mit dem Sprudel mischen und für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.

  6. Fertig ist die Kirsch-Limonade!

 
Diese selbstgemachte Kirsch-Limonade ist weniger süß als herkömmliche Limonade. Sie ist eine gesunde Alternative und eignet sich auch sehr gut für Kinder.

Die Kirsch-Limonade ist nicht so süß wie man es von herkömmlicher Limonade gewöhnt ist. Wer es gerne süßer mag, kann einfach mehr Zuckerrübensirup oder ein anderes Süßungsmittel hinzugeben. Wie viel zusätzliche Süße nötig ist hängt ganz davon ab, wie süß die Kirschen sind, die verwendet werden. Im Idealfall sollten nur ganz reife Früchte zu Saft verarbeitet werden, dann benötigt man nicht so viel zusätzlichen Zucker.


Viel Spaß beim Ausprobieren!


Euer Wald & Wiesen Fräulein

5 Ansichten0 Kommentare

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen
bottom of page