- Melissa
Fruchtiges Pesto Rosso mit getrockneten Tomaten
Ein schnell gemachtes Pesto mit getrockneten Tomaten, Nüssen und Hefeflocken. Ideal für Pasta und Salate.
Pesto könnte ich eigentlich fast jeden Tag essen. Und vor allem dieses leckere vegane Pesto Rosso ist ein Traum! Es ist sehr schnell zubereitet und ist ein perfektes Mittagessen, wenn die Zeit mal wieder knapp ist. Das Pesto schmeckt sehr fruchtig und tomatig und hat eine leichte „Käse“-Note, obwohl natürlich kein Käse enthalten ist. Ich habe das Pesto auch schon verschenkt und es kam super an (auch bei Nicht-Veganern). Wenn Ihr nun also Lust auf dieses tolle Pesto habt, dann schaut Euch das Rezept genauer an.

Rezept Pesto Rosso
Zutaten
10-12 getrocknete Tomaten (in Öl eingelegt)
1 Knoblauchzehe
50g Nüsse (z.B. Walnüsse oder Cashewkerne)
1 EL Hefeflocken
2 EL Öl (ich verwende das Öl, in dem die Tomaten eingelegt waren)
Salz, Pfeffer
Olivenöl zum Begießen
Zubereitung
Beginnt damit, die Tomaten in Stücke zu schneiden und den Knoblauch zu würfeln.
Die Nüsse werden grob gehackt.
Anschließend kommen die Tomaten, der Knoblauch, die Nüsse und die restlichen Zutaten in ein hohes Gefäß.
Das Ganze wird solange püriert, bis eine homogene und cremige Masse entstanden ist. Ihr könnt das Pesto ganz fein pürieren oder auch etwas stückiger lassen.
Das fertige Pesto in ein verschließbares Glas geben und mit einer Schicht Olivenöl begießen. Im Kühlschrank hält es sich dort bis zu 1 Woche.
Das Pesto passt sehr gut zu frischer Pasta und kann auch für Salat-Dressings benutzt werden.
Ihr könnt das Pesto auch noch mit Kräutern verfeinern, wenn Ihr es ein bisschen aufpeppen wollt oder einfach schon so genießen. Das fertige Pesto passt super zu allerlei Pasta, ist aber auch als Brotaufstrich ein Gedicht. Super dazu passt auch ein veganer Parmesan.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Eure Melouise