top of page
  • Melissa

Champignon-Lauch-Gemüse mit knusprigen Kartoffelpuffern

Aktualisiert: 27. Juni 2021

Die Kombination aus knusprigen Kartoffelpuffern und cremigem Lauchgemüse macht dieses Gericht zu einem wahren Soulfood. Es ist schnell gemacht, einfach zubereitet und daher auch perfekt für faule Tage.


Bis April gibt es bei uns in Deutschland den Winterporee noch frisch vom Feld. Danach müssen wir bis Juli warten, dann ist nämlich der heimische Sommerporee erntereif. Natürlich nutze ich diese Gelegenheit, kurz vor Ende der Wintersaison noch ein leckeres Rezept mit Lauch zu kreieren. Herausgekommen ist dabei dieses tolle Champignon-Lauch-Gemüse mit knusprigen Kartoffelpuffern.

 

Rezept Champignon-Lauch-Gemüse mit Kartoffelpuffer

Zutaten

Für das Champignon-Lauch-Gemüse

Für die Kartoffelpuffer

  • 800 g Kartoffeln

  • 1 Zwiebel

  • 80 g Kichererbsenmehl

  • eine Prise frisch geriebenen Muskat

  • Salz, Pfeffer

  • etwas Öl zum Anbraten

Zubereitung

  1. Als Erstes bereite ich die Kartoffelpuffer vor. Dazu schäle ich die Kartoffeln und reibe sie mit einer Küchenmaschine fein.

  2. Anschließend schäle ich die Zwiebel, reibe sie ebenfalls und gebe sie zu den Kartoffeln.

  3. Nun nehme ich ein Baumwolltuch zur Hand, gebe die Kartoffel-Zwiebel-Masse hinein und presse den Saft der Kartoffeln und Zwiebeln heraus. Ich presse so lange, bis ich eine trockene Masse habe und kaum mehr Wasser aus dem Baumwolltuch austritt. Die Kartoffel-Zwiebel-Masse gebe ich nun in eine Schüssel und würze sie mit Muskat, Salz und Pfeffer.

  4. Damit die Kartoffelpuffer später auch zusammenhalten und nicht auseinanderfallen, gebe ich nun auch das Kichererbsenmehl dazu und knete den Kartoffelteig gut durch. Das Kichererbsenmehl sorgt für eine gute Bindung und kann überall dort eingesetzt werden, wo man in traditionellen Rezepten Eier zum Binden eines Teigs benutzen würde.

  5. Wenn der Teig für die Kartoffelpuffer gut geknetet und alle Zutaten miteinander vermischt sind, erhitze ich etwas Öl in einer Pfanne und backe die Kartoffelpuffer aus. Ich gebe dazu einfach 1 Esslöffel Teig in die heiße Pfanne und drücke die Masse mit dem Löffel in der Pfanne platt, sodass flache Puffer entstehen.

  6. Die Kartoffelpuffer brate ich bei mittlerer Hitze für etwa 4-5 Minuten von beiden Seiten goldbraun.

  7. Während ich alle Puffer ausbacke, bereite ich das Champignon-Lauch-Gemüse zu. Dazu wasche ich den Lauch und schneide ihn in etwa 1 cm breite Stücke. Die Champignons putze ich und schneide sie in Scheiben.

  8. Das Gemüse gebe ich nun mit etwas Öl in eine Pfanne und brate es für circa 10 Minuten an. Anschließend würze ich das Gemüse mit Thymian, Salz und Pfeffer und gebe auch etwas Zitronensaft dazu.

  9. Ich lasse das Champignon-Lauch-Gemüse noch ein paar Minuten köcheln, schalte dann den Herd aus und gebe die Pflanzensahne dazu. Das Gemüse rühre ich dann noch einmal gut um und stelle es zur Seite, bis alle Kartoffelpuffer fertig sind.

 
Als Beilage zum Champignon-Lauch-Gemüse eignen sich anstatt Kartoffelpuffer auch Salzkartoffeln. Geschmacklich passt es sehr gut und das Gericht ist dann noch schneller gemacht.

Wenn Ihr weitere saisonale Rezepte sucht, schaut doch bei meinem Saisonrezept Februar vorbei. Der Hauptdarsteller dieses Rezepts war der Wirsing, den man auch jetzt im März noch im Gemüseladen finden kann. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Eure Melouise

25 Ansichten0 Kommentare

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen
bottom of page